Impressum & Datenschutz
Impressum
pineapple AG
Birkenstrasse 43
6343 Rotkreuz
Switzerland
Geschäftsführer:
Philipp Koch; Jens Feuerlein
Handelsregistereintrag:
Eintragung im Handelsregister Kanton Zug
Registernummer: CHE-263.914.088
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Daher können wir für diese fremden Inhalte keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Datenschutzrichtlinie
Datenschutzerklärung
Die pineapple AG freut sich über Ihren Besuch auf dieser Website und Ihr Interesse an unseren Produkten und Dienstleistungen. Gerne informieren wir Sie an dieser Stelle, dass wir den Schutz ihrer persönlichen Daten und deren Vertraulichkeit sehr ernst nehmen. Mit untenstehenden Punkten zum Datenschutz möchten wir Sie informieren, zu welchem Zeitpunkt wir welche Daten speichern und für welchen Zweck wir sie verwenden. Das selbstverständlich unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften.
Gültigkeit der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern aufgrund technologischer Weiterentwicklung und Änderung der Rechtslage und bitten Sie, sich regelmäßig über den aktuellen Stand zu informieren. Eine proaktive Information von Seiten der pineapple AG erfolgt nicht. Diese Datenschutzerklärung gilt für alle pineapple AG Webseiten und deren Unterseiten (Sub-Sites). Diese können Querverweise (Links) zu fremden Unternehmen enthalten, auf die sich diese Datenschutzerklärung nicht bezieht.
Grundsätzliche Informationen zum Datenschutz bei der pineapple AG
Es werden keine personenbezogenen Daten erhoben, verarbeitet oder genutzt. Wenn Sie auf unsere Internetseiten zugreifen, erfassen unsere Web-Server automatisch Informationen allgemeiner Natur. Dazu gehören die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, der Domainname des Internet Service Providers, die IP-Adresse des verwendeten Computers, die Webseite, von der aus Sie uns besuchen, die Seiten, die Sie bei uns besuchen sowie das Datum und die Dauer des Besuches. Diese Daten können von uns nicht dazu verwendet werden, den einzelnen Nutzer zu identifizieren. Die Informationen werden von uns lediglich statistisch ausgewertet und ausschliesslich dazu verwendet, die Attraktivität, Inhalte und Funktionalitäten unserer Webseiten zu verbessern und dauerhaft sicherzustellen.
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden von der pineapple AG nur erhoben, wenn Sie diese von sich aus, zum Beispiel zur Durchführung eines Auftrages, mitteilen. Ihre Daten werden nicht verkauft, vermietet oder in anderer Weise als hier beschrieben Dritten zur Verfügung gestellt. Übermittlungen personenbezogener Daten an staatliche Einrichtungen und Behörden erfolgen nur im Rahmen zwingender nationaler Rechtsvorschriften. Unsere Mitarbeiter, Kooperationspartner und Agenturen sind von uns zu strengster Vertraulichkeit verpflichtet.
Cookies, IP-Adresse, anonymisierte Nutzungsauswertung
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieses Internetangebots erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten (Anonymisierte IP-Adresse, Nutzungsdaten, Click path, App-Aktualisierungen, Browser-Informationen, Device-Informationen, JavaScript-Support, Besuchte Seiten, Referrer URL, Downloads, Flash-Version, Standort-Informationen, Kaufaktivität, Widget-Interaktionen, Datum und Uhrzeit des Besuchs) durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Sie können die Installation der Google-Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern oder durch Auswahl des Cookie-Banners nur die essentiellen Cookies akzeptieren. Somit können Sie die Erhebung und Bearbeitung der Nutzungsdaten ausschließen respektive beschränken. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieses Internetangebots voll umfänglich nutzen können.
Datenschutz Rekrutierungsprozess
Einwilligung
Indem du dich bei unserer Firma bewirbst, stellst du dem Unternehmen deine persönlichen Daten über eine konkrete Bewerbung zum Zweck der Stellensuche zur Verfügung.
Datenschutz und Vertraulichkeit
Datenschutz ist uns ein wichtiges Anliegen. pineapple AG hat die notwendigen organisatorischen und technischen Massnahmen unternommen, um die Vertraulichkeit deiner Bewerbung sicherzustellen. Sämtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Personalabteilung sind im Rahmen ihres arbeitsvertraglichen Beschäftigungsverhältnisses zur Verschwiegenheit über persönliche Daten verpflichtet. Bei der Datenverarbeitung werden die allgemeinen Standards zur Datensicherheit gemäss aktuellem Stand der Technik berücksichtigt.
Verwendung
Deine persönlichen Daten werden während des Bewerbungsverfahrens neben Anrede, Namen und Vornamen die üblichen Korrespondenzdaten wie Postanschrift, E-Mail-Adresse und Telefonnummern in der Bewerberdatenbank gespeichert. Zudem werden Bewerbungsunterlagen wie Motivationsschreiben, Lebenslauf, Berufs-, Aus- und Weiterbildungsabschlüsse sowie Arbeitszeugnisse erfasst. Diese Daten werden ausschliesslich im Rahmen deiner Bewerbung gespeichert, ausgewertet, bearbeitet oder intern weitergeleitet. Sie sind nur Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Personalabteilung und den für die Auswahl verantwortlichen Personen des Unternehmens zugänglich. Deine Daten werden auf keinen Fall an Unternehmen oder Personen ausserhalb weitergegeben oder für andere Zwecke verwendet. Die Daten können für statistische Zwecke (z.B. Reporting) bearbeitet werden. Dabei sind keine Rückschlüsse auf einzelne Personen möglich.
Auskunftsrecht
Mit einem Auskunftsbegehren kannst du Auskunft darüber verlangen, welche Daten über dich bearbeitet werden. Dieses richtest du bitte an unsere Personalabteilung, jobs@pineapple.ch. Du hast jederzeit die Möglichkeit, deine elektronischen Daten ändern oder löschen zu lassen. Die Änderung oder Löschung der Daten kannst du über jobs@pineapple.ch veranlassen.
Speicherung und Löschung der Daten
Trittst du eine Arbeitsstelle bei unserem Unternehmen an, werden deine persönlichen Daten, oder allenfalls ein Auszug davon, zu deiner Personalakte gelegt. Wenn du dich beworben hast, jedoch einen ablehnenden Bescheid erhalten hast, werden deine Angaben noch 3 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gespeichert und danach gelöscht (Profil und Bewerbung). Es erfolgt keine Mitteilung über die Löschung der Daten. Wenn du dich beworben hast, wir dir zu diesem Zeitpunkt jedoch keine passende Stelle anbieten können, behalten wir uns das Recht vor, deine Bewerbung einem Talentpool zuzuordnen. Du erhältst in diesem Falle eine Nachricht zu deiner Information. Solltest du damit nicht einverstanden oder nicht mehr interessiert sein, hast du jederzeit die Möglichkeit, deine Daten (Profil und Bewerbung) sofort löschen zu lassen. Melde deine Löschung direkt an jobs@pineapple.ch.
Beauftragter für den Datenschutz
pineapple AG
pineapple AG
Birkenstrasse 43a
6343 Rotkreuz
Schweiz
Phone +41 41 511 35 05
contact@pineapple.ch